Industrielle IoT-Lösungen
Industrielle IoT-Lösungen für die digitale Transformation von Unternehmen
Industrielle IoT (IIoT)-Lösungen für die digitale Transformation von Unternehmen beziehen sich auf die Integration intelligenter Sensoren, vernetzter Geräte und Datenanalysen in industrielle Abläufe, um Innovation, Effizienz und Skalierbarkeit voranzutreiben.
Industrie 4.0 Werttreiber
Routing-Flexibilität
- Routing Flexibility
- Maschinenflexibilität
- Fernüberwachung und -steuerung
- Vorausschauende Wartung
- Augmented Reality für MRO
- Mensch-Roboter-Kollaboration

Arbeit
- Unterstützung bei der Fernüberwachung
- Digitales Leistungsmanagement
- Automatisierung der Wissensarbeit

Vorräte
- In-situ-3D-Druck
- Lieferkettenoptimierung in Echtzeit
- Losgröße 1

Qualität
- Statistische Prozesskontrolle
- Erweiterte Prozesskontrolle
- Digitales Qualitätsmanagement

Angebots-/Nachfrage-Match
- Datengesteuerte Nachfrageprognose
- Datengetriebenes Design-to-Value

Markteinführungszeit
- Kunden-Co-Creation / Open Innovation
- Gleichzeitiges Engineering

Service / Aftersales
- Schnelle und agile Anpassung
- Vorausschauende Wartung

Ressource / Prozess
- Virtuell geführter Self-Service
- Intelligenter Energieverbrauch
- Intelligente Werkzeuge
- Echtzeit-Ertragsoptimierung

Industrie 4.0
Digitale Fabriken
Decentralized, connected systems using data from multiple sources to enable informed, data-driven decisions in factories.
Industrielles IoT
Intelligente Fabriken, unterstützt durch Sensoren und IoT, verwandeln bestehende Prozesse in intelligente, automatisierte Abläufe.
Datenanalyse
Echtzeitüberwachung mit cyber-physischen Systemen zur Reduzierung von Ausfallzeiten, Steigerung der Produktivität und Erhöhung der Rentabilität.
Wir ermöglichen die Digitale Transformation von Fabriken
„Digitale Transformation dreht sich nicht zwangsläufig um digitale Technologie, sondern um die Tatsache, dass digitale Technologie es Menschen ermöglicht, ihre traditionellen Probleme zu lösen.“
Digitale Fabriken
-
✓Digitale SOPs ermöglichen die Abbildung, Simulation und Optimierung von Standardarbeitsanweisungen und Arbeitsabläufen.
-
✓Ermöglicht die Mensch-Maschine-Interaktion.
-
✓Sichert minimale Kosten, maximale Leistung und Sicherheit.
-
✓Schnellere neue Produkte.
Industrielles IoT
-
✓Unternehmen werden befähigt, riesige Datenmengen, die in Echtzeit von Sensoren und intelligenten Geräten erfasst werden, zu sammeln, zu speichern und auszuwerten.
-
✓IT, Daten, Maschinen und andere physische Elemente nahtlos integrieren.
Datenanalyse
-
✓Daten erfassen und Muster erkennen.
-
✓Optionen abwägen, die ideale Handlung bestimmen und diese Handlung sowie deren Ausführung einleiten.
-
✓Neue Dimensionen von Skalierbarkeit, Flexibilität und Reaktionsfähigkeit.
Industrie 4.0
Zentrale Vorteile
- ✔ Prozesseffizienz
- ✔ Gesteigerte Produktivität
- ✔ Reduzierte Ausfallzeiten
- ✔ Echtzeit-Einblick in Prozesse und Abläufe
- ✔ Qualitätsverbesserung
- ✔ Rückverfolgbarkeit
Unsere Kompetenzen
Messtechnik
Sensoren, SPS, SCADA
Instrumentation
Sensors, PLC, Scada
Cloud/Big Data
GCP, Data Lake, Web, Mobil
Cloud/Big Data
GCP, Data lake, Web, Mobile
Analytik
Datenwissenschaft, ML, KI
Analytics
Data Science, ML, AI
ROC
Domäne, Überwachung, Alarm
ROC
Domain, Monitoring, Alert
Die digitale Fabrik der Zukunft schaffen
- Menschen
- Maschine
- Verfahren
Ein ganzheitlicher Digitalisierungsansatz

Produktionsstätte
Überwachen Sie den Produktionsfluss nahezu in Echtzeit, um Abfall und unnötige Lagerbestände zu vermeiden. .

Einblicke in globale Anlagen
Verwalten Sie Geräte aus der Ferne und nutzen Sie Temperaturgrenzen und andere Einstellungen, um Energie zu sparen und Kosten zu senken.

Wartungswarnungen
Implementieren Sie zustandsbasierte Wartungswarnungen, um Maschinenausfallzeiten zu vermeiden und den Durchsatz zu erhöhen.

Datenaggregation
Aggregieren Sie Produktdaten, Kundenstimmungen und andere syndizierte Daten, um Qualitätsprobleme zu identifizieren und zu beheben.





Produkt – NETWALK
Datenaufnahme und -verarbeitung
☑ Sammeln, filtern und bereinigen Sie ein breites Spektrum an Rohdaten aus unterschiedlichen Anlageklassen und -typen.
☑ Wandeln Sie Daten in nutzbare, für die Analyse geeignete Informationen um.

KI/ML
☑ Nutzen Sie KI und ML, um kritische Komponentenausfälle, Störungen und andere Anomalien vorherzusagen.
☑Selbstlernende Modelle, die auf historischen Daten basieren.

Umsetzbare Erkenntnisse
☑ Bereitstellung von anlagenorientierten und umsetzbaren Erkenntnissen für Management und technisches Personal.
☑ Direkte Erzielung von Endergebnissen.

Optimierte Leistung
☑ Effizientes Lebenszyklusmanagement Ihrer Anlagen durch Leistungsüberwachung
☑ Reduzierung von Ausfallzeiten
☑ Lokalisieren von Leistungsdefiziten
☑ Verbesserung des Energiemanagements

NETWALK – Wie machen wir das?
Echtzeitüberwachung
- Anpassbare Dashboards zur Echtzeit-Produktionsüberwachung
- Integrate with any ERP system
- Verluste erkennen, Effizienz steigern und Kosten senken
Erweiterte prädiktive Analysen
- Reduzieren Sie Ausfallzeiten und Produktionszyklen
- Verwenden Sie prädiktive und präskriptive Tools
- Fehler vorhersagen, bevor sie auftreten
Zustandsbasierte Überwachung
- Überwachen Sie kritische Parameter, um die Betriebszeit zu verbessern
- Verfolgen Sie Temperatur, pH-Wert, Vibration usw.
- Erhalten Sie eine ausführliche Analyse
Prozessrückverfolgbarkeit
- Verfolgen Sie die Genealogie des Produkts entlang der Wertschöpfungskette
- Verwenden Sie SCADA/Mikrocontroller und OPC
- Implementieren Sie Barcodes oder Standortverfolgung
Energieeffizienz
- Reduzieren Sie den Energieverbrauch um 5–7 %
- Installieren Sie fabrikweit intelligente Energiezähler